Meine Top 5 Burger in Berlin
Virgile Virgile 28.Jun.2016

Meine Top 5 Burger in Berlin

Berlin ist eine lebendige Stadt, irgendwo zwischen Szene und Kultur. So unterschiedlich wie die verschiedenen Bezirke sind auch Berlins Burgerläden. Von Street Food Truck bis zum Restaurant, jeder Geschmack wird bedient. Meine fünf liebsten Burger findet ihr hier.

 

Windburger

Windscheidstraße 26, 10627 Berlin (Charlottenburg-Wilmersdorf)
S Charlottenburg: S5/S7/S41/S46/S75 oder U Wilmersdorfer Straße: U7

Bunt wie das Leben ist der Kiez am Stuttgarter Platz in Charlottenburg und in einer dieser Seitenstraßen befindet sich der mit Abstand coolste Burgerladen des Bezirks: Der Windburger. Zu Soul und Funk werden hier im Akkord Klassiker wie Cheeseburger und Crispy Chicken, aber auch eigene Kreationen wie der London Burger (mit Spiegelei und Bacon) oder der Charlottenburger (mit Gemüse) gebraten. Verschiedenste Varianten liefern auch die Fries und man merkt sofort, warum der Laden so beliebt und fast immer gerammelt voll ist.
Der Windsurfer liefert bodenständige Burger zu absolut fairen Preisen. Man schreibt sich nicht auf die Fahne, hochwertige Kunst zu kreieren, sondern stillt den Hunger von Leuten, die einfach nur einen guten Standard-Burger essen möchten und dabei zu lauten Beats in einem Wohnzimmer abhängen wollen.

 

BBI - Berlin Burger International

Pannierstraße 5,12047 Berlin (Neukölln)
U Hermannplatz: U7/U8

Wenn sich selbst im Bus auf dem Weg zum BBI die Leute über den Laden unterhalten, scheinen die Betreiber alles Richtig zu machen. In der Seitenstraße fällt der kleine, beschauliche Burgerladen kaum auf und ohne die Bierbänke vor der Tür wüsste man gar nicht, was für Kunstwerke man dort verpassen könnte. El Gordonita? Die Patin? Oder doch lieber der wahrscheinlich höchste Cheeseburger in ganz Berlin? Mindestens 190 Gramm Fleisch, dazu mehrere Salatsorten, mehrere Käsesorten und auch mal Zutaten, die man nicht in jedem Burgerladen findet, wie Basilikum-Mayonnaise, Süßkartoffelchips, Rhabarberkompott. Die Kreativität lockt nicht nur Burgerfans, sondern auch Gourmets an. Szene halt!
Geschmacklich allererste Sahne, allerdings ist aufgrund des Andranges im Neuköllner Kiez stets mit etwas Wartezeit zu rechnen. Dafür steht allerdings in der Ecke ein originales NES, wer also mal eben Super Mario Bros. 3 durchspielen will, kann damit ein wenig Zeit vertreiben. Beim BBI gibt es keinen schnellen Burger auf die Kralle, dafür aber eine optische und geschmackliche Burgerexplosion.

 

Tommi's Burger Joint

Invalidenstraße 160, 10115 Berlin (Mitte)
U Rosenthaler Platz: U8 oder U-Bhf Naturkundemuseum: U6 oder S Nordbahnhof: S1/S2/S25

Der komplette Kontrast befindet sich im Dreieck zwischen dem Rosenthaler Platz, dem Naturkundemuseum und der Bernauer Straße. Die handgemachten Burger mit Bio-Black Angus Fleisch gibt es ab und an auch aus dem Food Truck (beispielsweise an der Urban Spree) und bestechen durch ihre Einfachheit. Es gibt Burger - nicht mehr und nicht weniger. Ein selbst gebackenes Brötchen, ein ordentliches Stück Fleisch - natürlich Medium gebraten - Salat, Tomate, Zwiebeln und Soße. Bei Bedarf natürlich auch Käse oder Bacon. Zudem stehen an der Theke des Ladens in der Invalidenstraße Röstzwiebeln, Gewürzgurken und weitere Soßen zum Selbstbelegen bereit.
Der ursprünglich aus Island stammende Burger hat zwar seinen Preis, doch gibt es nirgendwo sonst diese absolute Homemade-Erfahrung. Tommi schmeckt, als würde dein Vater dir zeigen, wie man einen richtigen Burger macht. Und dein Vater kann das einfach am Besten. 

 

Burger de Ville

Kurfürstendamm 22, 10719 Berlin (Charlottenburg-Wilmersdorf)
U Kurfürstendamm: U1/U9 oder S+U Zoologischer Garten: S5/S7/S46/S75/U1/U2/U9

Bis vor einem Jahr war Burger de Ville ebenfalls als Street Food Truck unterwegs. Der steht auch heute noch und ist meistens an „Charlie’s Beach“, direkt am Checkpoint Charlie, anzutreffen. Die feste Location des Burgerladens befindet sich nicht unweit vom ursprünglichen Standort des ehemaligen Wohnwagens am Neuen Kranzler Eck, nachdem man zuvor neben dem Zoo Palast parkte.
Das feste Dach ändert allerdings nichts an der tollen Burgerauswahl und am Geschmack. Pikant gewürztes Fleisch, selbstgeschnittene Skin-on-Fries mit Mayonnaise, die ebenfalls aus eigener Produktion stammt, alles auch hübsch in einem kleinen Einmachglas und im Alu-Eimer arrangiert. Das Auge isst mit. Mehrere Varianten, nicht nur mit Bio-Rind, sondern auch mit Chicken, sowie eine Variante für Vegetarier mit Halloumi, laden zum Ausprobieren ein. Und als ganz Besonderer Tipp für Leute, die zartes Fleisch den Patties vorziehen: Pulled Pork!

 

Burgermeister

Oberbaumstraße 8, 10997 Berlin (Friedrichshain-Kreuzberg)
U Schlesisches Tor: U1

Einladend sieht anders aus, schließlich hat sich der Burgerladen in einem ehemaligen Pissoir breitgemacht. Doch die unheimliche Menge an Leuten, die Schlange stehen, auf ihre Burger warten oder sie bereits genießen können macht deutlich: Hier lohnt es sich herzukommen.  Und für den Andrang geht es beim Burgermeister unheimlich schnell. Zwischen Bestellung und Essen vergehen keine zehn Minuten. Der perfekte Burger-to-Go (auch dank der Verpackung) oder für das schnelle Mittagessen.Der Burgermeister definiert Street Food und liefert neben dem klassischen Cheeseburger auch eigene Kreationen, wie den „Meister aller Klassen“ (alles Doppelt!) oder den „Hausmeista" mit gebratenen Champignons. Auch eine vegetarische Tofu-Variante trägt zur Vielfalt bei. Dazu gibt es eben diesen Straßenflair, fettig, direkt auf die Hand, kein richtiger Sitzplatz - zwischen Neukölln, Kreuzberg und Friedrichshain prallen Kiez, Geschmack und Charakter aufeinander.

Nächster Artikel