Berlin mit Kindern: Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten für die Kleinsten
Ricardo Ricardo 10.Jan.2018

Berlin mit Kindern: Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten für die Kleinsten

Familien aufgepasst: Warum in die Ferne schweifen, wenn unsere Hauptstadt Berlin mit Kindern ein schier unendlicher Abenteuerspielplatz ist? Wer Ferien hat, sollte sie ausgiebig nutzen, und dafür bieten die Theater und Museen der Stadt zahlreiche Möglichkeiten. Auch für Familien, die Teile der Stadt erkunden möchten, bietet Berlin eine schier unerschöpfliche Vielfalt an Grünflächen und Parks. Für das kleine Energiehoch zwischendurch bieten die Berliner Spielplätze genug Möglichkeiten zum Herumtoben.

Ihr Aufenthalt in Berlin steht und fällt vor allem auch mit der Unterkunft. Wenn Sie am Ende des Tages nur noch ein kurzer Weg von Ihrem gemütlichen und familienfreundlichen Hotel am Kurfürstendamm trennt, nennt man dies einen rundum gelungenen Aufenthalt!

Theater mit Kindern in Berlin

Ob Grimms Märchen oder moderne Inszenierungen: Die bunte Genrevielfalt auf den Berliner Theaterbühnen wird auch bei Ihren Kindern ein Fantasiefeuerwerk entfachen. Für jede Altersgruppe findet sich während eines Berlin-Aufenthalts das Richtige: Während die ganz Kleinen an die bunte Theaterwelt herangeführt werden, erhalten größere Kinder neue Denkanstöße. Wie wäre es zum Beispiel mit Pippi Langstrumpf in neuem Gewand? Die Astrid Lindgren Bühne im FeZ in Köpenick bietet 559 Plätze und führt die bekanntesten Kinderklassiker der schwedischen Autorin auf. Eine große Welt für kleine Musikliebhaber finden Familien im ATZE in Wedding. In dem größten Musiktheater Deutschlands bietet das Ensemble für Kinder zwischen 4 und 12 Jahre regelmäßig wechselnde musikalische Erzählungen in Form moderner Geschichten und Märchen an. Nach der Vorstellung ist vor der Vorstellung: Die Kinder können ihre Eindrücke im Sinne einer nachhaltigen Theaterpädagogik ordnen. Für Kleinkinder aber auch deren ältere Geschwister bietet das Theater GRIPS in Mitte ein vielfältiges Programm, das sich sowohl an Kinder als an Jugendliche richtet. Behutsam, jedoch ohne Scheu werden hier auch politisch brisante Themen in das Repertoire aufgenommen und bieten Stoff für Diskussionen weit über den Berlin-Aufenthalt hinaus. Berlin mit Kindern und Nachhaltigkeitsfaktor!

Spiel, Spaß und Rast: Berliner Eltern-Kind-Cafés

Wer aktiv ist, muss auch Pause machen. Familien kehren dazu am besten in eines der vielen gemütlichen Berliner Eltern-Kind-Cafés ein, die in den letzten Jahren wie bunte Pilze aus dem Boden geschossen sind. Einen Besuch wert ist das Café Kiezkind im Prenzlauer Berg bereits seines Ambientes wegen. Der große Indoor Sandkasten sorgt bei Ihren Kindern auch bei Schlechtwetterverhältnissen für Buddelspaß. Eine Vielzahl von Spielzeugen in allen Farben und Formen warten nur darauf, für den nächsten Spielmarathon erobert zu werden. Sie können mitmachen oder sich in der Zwischenzeit Ihrem Kaffee widmen – Ihre Kinder jedenfalls werden ihren Spaß haben und nicht lange alleine bleiben. Ein weiteres Café-Highlight ist das Familiencafé Emma und Paul in Schöneberg, berühmt für seine vielseitigen Veranstaltungen. Ob Kinderkino, Kindertheater oder Halloween, hier können kleine Abenteurerinnen und Abenteurer nach Herzenslust toben und sich in einer ruhigen Minute einem leckeren Stück Kuchen widmen. Auch der kulinarische Genuss darf bei Ihnen nicht zu kurz kommen? Dann ist das Café Kreuzzwerg genau die richtige Anlaufstelle für Sie. Hier werden sich nicht nur Ihre Kinder den vielseitigen Leckereien widmen; das ist Berlin mit Kindern und für Erwachsene! Sollte Sie während Ihres Berlin-Aufenthalts ein Geburtstagskind dabei haben, sollten Sie unbedingt in einem der zahlreichen Eltern-Kind-Cafés der Hauptstadt feiern. Für einen Kindergeburtstag werden Sie kaum einen besseren Ort finden.

Neugier spielerisch wecken mit Berliner Museen für Kinder!

Spielerisch lernen ist das Motto der zahlreichen Berliner Museen für Kinder. Im MACHmit! Museum im Prenzlauer Berg wird Neugier und Forschungsgeist auch bei den Kleinsten ganz groß geschrieben: Wechselnde Ausstellungen sorgen bei neugierigen jungen Forschern für neue Einsichten, während kleine Akrobaten ihre Kletterkünste unter sicheren Bedingungen an dem über 7 Meter hohe Kletterregal austesten können. Wie die Zeit vor der Erfindung der Smartphones ausgesehen hat, erfahren die Kinder in der hauseigenen Museumsdruckerei. Anfassen und selbst probieren ist dabei das wichtigste Credo des Museums, das sich in der umgebauten Eliaskirche befindet. Fußläufig erreichbar von unserem aletto Kudamm setzt das Museum „The Story of Berlin“ seine Besucher in den Mittelpunkt. Junge und ältere Museumsgänger werden hier in 23 thematisch aufbereiteten Räumen durch die 800-jährige Geschichte Berlins geleitet und werfen buchstäblich einen Blick hinter die Kulissen - der perfekte Freizeit-Spaß für Familien! Bei Ihrem Aufenthalt in Berlin ist für Kinder und die ganze Familie auch das Puppentheater-Museum Berlin in Neukölln unbedingt einen Besuch wert. Neben den Aufführungen, die am Wochenende stattfinden, zeichnet sich besonders die Taschenlampenführung durch eine hohe Beliebtheit aus. Die Ausstellungen am Wochenende finden beim Strahl einer einzigen Taschenlampe statt. Dies sorgt für einen besonderen Nervenkitzel bei allen Teilnehmern und wird auch Ihren Kindern einen wohligen Schauer über den Rücken jagen. Das Museum befindet sich eine halbstündige Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vom aletto Kudamm entfernt. Sie erreichen es also bequem vom Hotel aus und können sich danach noch die weiteren Sehenswürdigkeiten der benachbarten Stadtteile ansehen.

Berlin für Kinder und die Königsklasse: Spielplätze in der Hauptstadt

Ihr Besuch in Berlin lässt sich natürlich besonders gut mit dem Aufenthalt auf einem Spielplatz verknüpfen. So bietet der “Zeppi” auf dem Zeppelinplatz in Wedding ein besonders breites Angebot von Klettergelegenheiten. Dass sich die Kleinsten hier so besonders wohlfühlen ist nicht zuletzt darauf zurückzuführen, dass Berliner Kinder vor Entstehung des Spielplatzes gefragt wurden, welche Spielgeräte und Aktivitäten sie sich besonders wünschen. Ganz weit oben im Kurs standen Wasserspiele, Parcours und Klettern, so dass der Spielplatz speziell um diese Elemente erweitert wurde. Kein Wunder, dass es sich bei dem “Zeppi” um einen besonders beliebten Treffpunkt für kleine und große ‘Spielkinder’ handelt. Vom aletto am Kudamm benötigen Sie eine halbe Stunde Fahrt zum Spielplatz Indianerdorf. Bei dem Dorf handelt es sich eigentlich um zwei Dörfer - die eine Hälfte ist eher für kleine Kinder geeignet, während die zweite Hälfte zahlreiche Klettermöglichkeiten im ‘Indianerstil’ für größere Kinder bereithält. Besonders weitläufig gestaltet ist der Spielplatz Indiana Bones, der mit vielen Kletter- und Spielmöglichkeiten begeistert. Indiana Bones befindet sich in Wilmersdorf; Sie erreichen ihn innerhalb von 20 Minuten mit Bus und Bahn. Das ist Berlin mit Kindern, wie es sein soll! Übrigens: Berlin bei schlechtem Wetter wohnt ein ganz besonderer Charme inne. In unserem Familienhotel in Berlin erhalten Sie Tipps für viele weitere Indoor Aktivitäten!

Next article